Skip to main content

Kärcher Waschsauger SE 4002

225,12 € 279,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 31. März 2025 18:17
Hersteller
Fassungsvermögen4l
Fassungsvermögen (Frischwasser)4l
Aktionsradius7.5m
max. Leistung1400W
Lautstärke73dB
Saugleistung regulierbar
Für Teppichböden geeignet
Für Polstermöbel geeignet
Für Allergiker empfohlen
Rotierende Bürsten
Trockensaugen mit Wasserfilter
Schneller Wechsel des Saugmodus
Gewicht7.8kg

Inhaltsverzeichnis

Überblick

Der Kärcher Waschsauger SE 4002 ist baugleich mit dem Kärcher Waschsauger SE 4001. Der Unterschied liegt im Zubehör und Komfort: Im Gegensatz zum ca. 50€ günstigeren Sprühextrahierer enthält der SE 4002 eine Waschdüse zur Polsterreinigung. Ebenso ist die Wasserzufuhr in den Saugschlauch integriert und nicht separat angebracht. Abgesehen von diesen beiden Unterschieden, sind die beiden Geräte identisch.

Vor- & Nachteile

  • Integrierter Sprühsaugschlauch
  • Gute Ergebnisse bei der Teppich- & Polsterreinigung
  • Zubehöraufbewahrung am Gerät
  • Relativ leise
  • Keine automatische Kabelaufwicklung
  • Kleiner Schmutzwasserbehälter
  • Kein beutelloses Trockensaugen
  • Schlechte Abdichtung des Deckels
  • Keine speziellen Luftfilter

Benutzung des Kärcher Waschsauger SE 4002

Bevor mit dem Kärcher Waschsauger SE 4002 tatsächlich losgesaugt werden kann, ist es notwendig, die gelieferten Einzelteile zunächst zusammenzubauen. Die gut bebilderte Anleitung macht diese Aufgabe jedoch sehr einfach.

Besondere Funktionen

Kärcher wirbt bei dem SE 4002 Waschsauger mit einer speziellen Düsentechnologie, dank welcher der Boden ca. 50% schneller trocknen soll. Die Kundenmeinung hierzu spiegelt das nicht unbedingt wieder: Gerade bei der Hartbodenreinigung scheint die Restfeuchtigkeit höher als erwartet zu sein.

Der Multifunktions-Bügelgriff hingegen ist eine durchaus gelungene Funktion. Mit diesem lässt sich der Kärcher Waschsauger SE 4002 nicht nur komfortabel tragen, sondern er dient auch gleichzeitig zum Öffnen/Schließen und zur einfachen Entleerung des Behälters.

Durch den integrierten 2-in-1 Sprühsaugschlauch entfällt das lästige anbringen eines externen Schlauchs zur Wasserzufuhr. Gerade bei häufigerem Wechsel von Wasch- zu Trockensaugen bedeutet das einen erhöhten Komfort.

Handhabung

Kärcher Waschsauger SE 4002

Kärcher Waschsauger SE 4002 mit abnehmbarem Frischwassertank

Das Trockensaugen mit dem Kärcher Waschsauger SE 4002 gestaltet sich als sehr einfach und läuft wie bei einem klassischen Staubsauger ab. Dies bedeutet allerdings auch, dass kein beutelloses Staubsaugen möglich ist. Dadurch, dass die passenden Papierbeutel teurer sind, als normale Staubsaugerbeutel, fallen hohe Kosten an. Zudem leidet natürlich die Hygiene und der Komfort. Der Waschsauger ist also definitiv kein 1:1 Ersatz für einen Staubsauger.

Beim Waschsaugen hingegen zeigt der Kärcher Waschsauger SE 4002 ganz klar auf, worin seine eigentliche Stärke liegt. Kärcher weist darauf hin, dass vor dem Waschsaugen zunächst grober Schmutz trocken weggesaugt werden sollte. Gegenüber anderen Waschsaugern, welche dies in einem Vorgang erledigen, ist dies leider ein kleiner Nachteil.

Teppiche und Polster reinigt er sehr gut und hinterlässt dabei nur wenig Feuchtigkeit. Hartböden hingegen sind nicht sein Spezialgebiet, was vermutlich auch der Grund ist, warum er von Kärcher nicht zur Hartbodenreinigung beworben wird. Ein abnehmbarer und lichtdurchlässiger Frischwasserbehälter erleichtert es, den Wasserstand im Auge zu behalten und den Behälter einfach aufzufüllen.

Eine 4l umfassende Tankfüllung reicht zur Reinigung von ca. 20m² Teppichboden. Ein Schwachpunkt ist die Abdichtung des Deckels. Viele Benutzer des Waschsaugers klagen darüber, dass dieser nach einiger Zeit undicht wird, wodurch Schmutzwasser austritt. Auch ansonsten scheint das Material und die Verarbeitung nicht hochwertiger zu sein, als dies bei günstigeren Waschsaugern der Fall ist.

Nach Benutzung muss der Waschsauger stets gereinigt werden, um Bakterien, Pilze und Gerüche zu verhindern. Hierzu werden einfach die entsprechenden Teile ausgespült bzw. abgewischt und anschließend vor erneutem Einsetzen gut getrocknet.

Anwendungsgebiete

Der Kärcher Waschsauger SE 4002 wird vom Hersteller in erster Linie als Teppichreiniger beworben, reinigt aber alle folgenden Untergründe:

  • Teppichböden
  • Polstermöbel
  • Hartböden
  • Treppen mit Teppichbelägen
  • Matratzen
  • Textile Wandbehänge
  • Autositze

Kärcher spezifiziert dabei nicht genau, für welche Hartböden sich der Kärcher Waschsauger SE 4002 eignet. Eine Reinigung von Fliesen ist sicherlich kein Problem, sollten Sie den Waschsauger aber auch regelmäßig für empfindliche Parkett- oder Laminatböden verwenden wollen, erhalten Sie hierfür bessere Alternativen. Dafür eignen sich bspw. der Thomas Multi Clean X8 Parquet oder der Philips AquaTrio Pro.

Autoreinigung mit dem Kärcher Waschsauger SE 4002

Mit dem passenden Zubehör eignet sich der Kärcher Waschsauger auch optimal zur KFZ Textilreinigung. Ganz egal ob Autositze oder Fußmatten, der Sprühextrahierer säubert alle Textilien in Ihrem Auto exzellent. Gerade für Hundebesitzer ist das durchaus interessant, da Matsch und Schlamm im Kofferraum mit dem Kärcher kein Problem mehr darstellen!

Mitgeliefertes Zubehör

Das mitgelieferte Zubehör des Kärcher Waschsauger SE 4002 ist relativ umfangreich und ermöglicht es, den Waschsauger für diverse Einsatzzwecke zu nutzen. Im Vergleich zum SE 4001 wurde das Zubehör um eine Waschdüse zur Polsterreinigung ergänzt. Das enthaltene Reinigungsmittel reicht leider aufgrund des geringen Inhalts nicht sehr lange. Mitgeliefert wird:

  • Sprühsaugschlauch mit Handgriff
  • Waschdüse mit Hartbodenaufsatz
  • Waschdüse zur Polsterreinigung
  • Nass-/Trockensaugdüse
  • Trockensaugdüse
  • Fugendüse
  • Polsterdüse
  • Papierfilterbeutel (1x)
  • Teppichreiniger (100ml)

Zusätzliches Zubehör

Zur Reinigung weiterer Oberflächen bietet Kärcher eine Reihe optionalen Zubehörs. Mit diesem kann der Kärcher Waschsauger SE 4002 auch komfortabel zur Reinigung von Autositzen und Polstern genutzt werden. Erhältlich ist folgendes Zubehör:

  • Autodüse
  • Saugbürste mit harten Borsten
  • Saugbürste mit weichen Borsten
  • Umschaltbare Nass- & Trockensaugdüse
  • Extra lange Fugendüse (350mm)

Fazit

Der Kärcher Waschsauger SE 4002 ist ein empfehlenswerter Sprühextrahierer, besonders wenn es um die Reinigung von Teppichböden, Polstermöbeln oder KFZ-Textilien geht. Gegenüber dem SE 4001 erhält man etwas erhöhten Komfort sowie Zubehör im Wert von knapp 30€. Leider kann er seine Stärke bei der Reinigung von Hartböden nicht ausspielen, hier finden sich deutlich bessere Alternativen auf dem Markt. Die Verarbeitung und Materialqualität ist nicht sehr hochwertig und nur aufgrund des eher niedrigen Preises akzeptabel.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


225,12 € 279,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 31. März 2025 18:17