Sprühextraktionsgerät: Teppichreinigung leicht gemacht
Wenn Sie bereits einen zuverlässigen Staubsauger haben und nun zusätzliche Alternative zur Teppichreinigung suchen, kann ein klassisches Sprühextraktionsgerät (Teppichbodenreiniger) eine gute Ergänzung zur porentiefen Teppichreinigung sein.
Ein gutes Sprühextraktionsgerät eignet sich neben der Teppichreinigung auch zur Reinigung von Polstern und anderen textilen Oberflächen.
Funktionsweise eines Teppichreinigers
Das Ziel ist klar: Jeglichen Schmutz und hartnäckige Flecken entfernen. Aber wie funktionieren Teppichreiniger genau? Um den Teppichboden möglichst sauber zu bekommen, sprüht ein Teppichreinigungsgerät die Reinigungslösung mit erhöhtem Druck auf den Boden. Dadurch wird der Schmutz freigesetzt und im nächsten Schritt direkt abgesaugt. Bei groberen Verschmutzungen oder Flecken kann der Teppich zunächst mit dem Reinigungsmittel einshampooniert und dann nach kurzer Einwirkungszeit wieder abgesaugt werden. So hat die Reinigungslösung etwas Zeit, den im Teppich festsitzenden Schmutz zu lösen.
Teppichreiniger Hersteller
Viele bekannte Hersteller von Reinigungs- und Elektrogeräten haben auch Sprühextraktionsgeräte im Angebot. Einer der bekanntesten Hersteller ist vermutlich Kärcher. Wir haben auf unserer Seite nur die besten Teppichreinigungsgeräte von bekannten Herstellern ausgewählt, um sicherzustellen, dass wir Ihnen hochwertige Modelle präsentieren können. Durch unsere Vorauswahl sparen Sie viel Zeit und können direkt die besten Modelle miteinander vergleichen. Folgende Hersteller von Teppichreinigern gehören zu unserer aktuellen Auswahl:
- Bissell
- CLEANmaxx
- Kärcher
Tipps vor dem Kauf
Je größer der zu reinigende Teppichboden ist, desto größer sollte auch der Behälter des Teppichreinigers sein. So stellen Sie sicher, dass Sie möglichst lange ohne Unterbrechung arbeiten können und den Behälter im Optimalfall erst ganz zum Schluss der Reinigung entleeren müssen. Hier sollten Sie lieber auf Nummer sicher gehen und im Zweifel das Modell mit dem größeren Behälter auswählen. Am besten informieren Sie sich vor dem Kauf in Erfahrungsberichten, für welche Fläche die Größe des Behälters ausreichend ist.
Wichtig ist auch die Leistung des Sprühextrahierers. Sehr günstige Geräte verfügen oft nur über eine sehr geringe Saugleistung, was dazu führt, dass der Teppich nach der Reinigung noch sehr feucht ist. Mit einer höheren Leistung wird sichergestellt, dass der Teppichboden schneller trocknet und somit kein unangenehmer Geruch oder sogar Schimmel entsteht.
Beim Vergleich mehrerer Modelle macht es außerdem Sinn, auf folgende Punkte zu achten:
- Lautstärke des Geräts
- Fördermenge in Liter/Minute
- Materialqualität
- Lieferumfang
Teppichreiniger mieten
Eventuell steht nur einmal im Jahr zum Frühjahrsputz eine gründliche Teppichreinigung an. In diesem Fall ist auch das ausleihen eines Teppichreinigers durchaus eine Alternative. Viele Baumärkte, aber auch Drogeriemärkte, bieten mittlerweile einen Leihservice an. Hier kann dann entweder auf Stunden- oder Tagesbasis ein Gerät geliehen werden. Und wer vermietet Teppichreiniger? Solch ein Service wird unter anderem von Rossmann, dm, Obi, Toom, Bauhaus, Hagebaumarkt und Hornbach angeboten.
Nachfolgend finden Sie einige beliebte Modelle, welche Sie direkt bei unserem Partner Amazon bestellen können. Hier profitieren Sie von kostenlosem Versand und können das Gerät im Zweifel auch problemlos wieder zurückgeben. Neben den ausgewählten Modellen finden Sie viele weitere Teppichreiniger direkt bei Amazon.
142,26 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht VerfügbarIn den Warenkorb
149,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht VerfügbarIn den Warenkorb
848,94 € 964,13 €
Nicht VerfügbarIn den Warenkorb
715,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Nicht VerfügbarIn den Warenkorb